
Erinnerungen an das Glück einer unbeschwerten Sommerzeit
Vor einigen Tagen erst war es noch kalt und ungemütlich. Jetzt sind wir, quasi über Nacht, mittendrin im Sommer. Sehnsuchtsvoll erwartet und dennoch überraschend schnell, wie es scheint. Frühsommerzeit, die Zeit des Grünens, des Erahnens, der Vorfreude auf unbeschwerte Wochen. Sich im Freien aufhalten, Ferien machen. Warme Sommerabende. Ausflüge. Picknick am See. Die Natur schüttet Read More

Sonntags
Alles Tun zu seiner Zeit, Sonntagsarbeit nicht gedeiht. (Altes Sprichwort) oder das «Gute» für sonntags. Mögen diese Aussagen auch nicht mehr zeitgemäß erscheinen, so sollten wir uns doch Zeit für uns, unsere Bedürfnisse, Wünsche und Träume einräumen. Den Sonntag nutzen, um auszuschlafen, ausgiebig zu frühstücken, Freunde zu treffen, oder einfach mal nichts tun. Kein Geschäft, Read More

Muttertag
Am Sonntag ist Muttertag. Wie jedes Jahr denke ich zurück an meine Kindheit in den 1960er Jahren. Bereits Wochen vorher wurde in der Schule oder im Kindergarten voller Eifer gemalt, gebastelt, gewerkelt oder für die Mutter eine Handarbeit gefertigt und stolz verpackt, um die Geschenke am Muttertag zu überreichen. Ich hatte im Handarbeitsunterricht unter Aufwendung Read More

Erinnerungen
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. (Jean Paul) Das Zitat von J. Paul auf einem stimmungsvollen Foto in Schreibschrift geschrieben, eingerahmt in einen antiken weißen Rahmen, hatte jahrelang seinen Platz auf meinem Schreibtisch. Mir gefiel der Gedanke, niemals etwas ganz zu verlieren, bewahrt man die Erinnerungen daran. An Read More

Alles hat seine Zeit
Alles hat seine Zeit. Der Sommer ist Erinnerung, die letzten Blätter zeigen sich zum Abschied in ihren schönsten Farben. Das alte Bauernhaus, durch dessen blinde Scheiben man weder hinaus- noch hineinschauen kann, steht still und verlassen. Wie lange ist es wohl her, dass hier fröhliches Treiben herrschte? Eine gute Zeit selbst zur Ruhe zu kommen, Read More
Blümchen-Kaffee
„Blümchen-Kaffee“ im wahrsten Sinne des Wortes. Wer kennt heute noch die tatsächliche Bedeutung dieser Aussage? Wenn auf dem Grund der Kaffeetasse das aufgemalte Blümchen zu sehen war, war der Bohnenkaffee eindeutig zu dünn aufgebrüht. Ob aus Geiz, Sparsamkeit oder einfach, weil nicht genug Kaffeepulver zur Verfügung stand, bleibt dahingestellt. Wenn also das Blümchen durch Read More
In der Weihnachtsbackstube …
In den wenigen traditionell geführten Familienbäckereien bzw. Konditoreien läuft die Weihnachtsbäckerei schon seit einigen Wochen auf Hochtouren. Wir durften dabei sein und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Da, wo noch nach alten überlieferten Rezepten der vorangegangenen Generationen mit sorgfältig ausgesuchten Zutaten und Gewürzen der Teig entsteht, mit einer über 100 Jahre alten Maschine die Read More
Kategorien
- Allgemein (1)
- Altes Wissen (1)
- Autorenleben (1)
- Bewusster Leben (11)
- Chiemsee (1)
- Frühling (4)
- Glück (2)
- Glücklichsein (2)
- Herbst (1)
- Landleben (5)
- Lebensweisheit (2)
- Mai (3)
- Nicht kategorisiert (4)
- Rezept (2)
- Roman (1)
- Sprichwort (4)
- Tradition (2)
- Vergangenheit (3)
- Weihnachtszeit (1)
- Wetter (1)
Neueste Blog-Beiträge
Schlagwörter
Archiv
- Juni 2021 (2)
- Mai 2021 (6)
- April 2021 (2)
- März 2021 (1)
- Januar 2021 (3)
- November 2020 (2)
- Mai 2020 (2)
- April 2020 (1)
- Februar 2020 (1)
- November 2019 (1)
- April 2019 (1)
- März 2019 (1)
- Februar 2019 (2)
- November 2018 (2)
- September 2018 (6)
- April 2018 (1)
- März 2018 (1)
- November 2017 (1)