AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Hinweise zur Bestellabwicklung
- Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Gabriela Zander-Schneider (im Folgenden Verkäufer genannt) und dem Besteller gelten ausschließlich die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“ genannt) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Entgegenstehende oder von unseren AGB abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Unsere AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren AGB abweichender Bedingungen des Bestellers die Lieferung an den Besteller vorbehaltlos ausführen. Die Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsvorfälle vom Verkäufer sowie für alle Leistungen, die auf den Internetseiten http://www.zander-schneider.de, der dazugehörigen Sub-Domain http://www.gabriela.zander-schneider.de, sowie http://www.apfelkuchen-fuer-die-seele.de angeboten werden. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die mit uns ein Geschäft abschließt, das weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist (§ 13 BGB). Unternehmer im Sinne dieser AGB sind alle natürlichen oder juristischen Personen oder Personenvereinigungen, die bei Abschluss ihres Geschäftes mit uns in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handeln (§ 14 BGB). Ihr Vertragspartner ist in allen Fällen, in denen Sie Bücher auf der Internetseite http://www.zander-schneider.de, der dazugehörigen Sub-Domain http://www.gabriela.zander-schneider.de, sowie http://www.apfelkuchen-fuer-die-seele.de oder auf anderem Wege bestellen, Gabriela Zander-Schneider.
- Preise
Unsere Preise für alle Produkte gelten ab Lager- bzw. Verkäufers- oder Druckort. Soweit nichts anderes vereinbart ist oder nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, trägt der Besteller die Kosten für Versand und Verpackung der Lieferung. Die Ermittlung der Versandkosten erfolgt bei Auslieferung der Ware. Die angegebenen Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Nach §19 Abs. 1 UstG. kann die Umsatzsteuer nicht gesondert ausgewiesen werden. Preise für Bücher unterliegen in der Regel dem Preisbindungsgesetz. Es gilt daher der vom Verkäufer festgelegte gültige Ladenpreis. Preisänderungen aufgrund von Druckfehlern und Irrtum behalten wir uns vor.
- Lieferung
Die Lieferung der Ware erfolgt auf Wunsch und Kosten des Bestellers zu den unter Ziff. 2 genannten Preisen an die angegebene Bestelladresse. Die Lieferung erfolgt generell bei jeder Bestellung erst nach Zahlung per Vorauskasse. Liefermöglichkeit, änderungen der Ladenpreise sowie Abweichungen in der Ausstattung bleiben vorbehalten. Falls Produkte zum Zeitpunkt der Bestellung vergriffen sind, bleiben Schadensersatzansprüche aus diesem Grund ausgeschlossen.
- Bestellvorgang per E-Mail, Auftragsbestätigung, Vertragsschluss
Wenn Sie ein oder mehrere Produkte kaufen wollen, informieren Sie sich bitte zunächst über über unsere AGB. Sie finden diese Informationen, indem Sie den Button „AGB“ in der Menuezeile der Internetseite anklicken. Teilen Sie uns per E-Mail mit, welches Produkt Sie in welcher Stückzahl bestellen wollen. Bitte geben Sie auch Ihren vollständigen Namen und Ihre vollständige Lieferanschrift an. Eine Postfachadresse genügt nicht.
Informationen zum Datenschutz bei der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten finden Sie unter u.a. Ziff. VII.
Sie werden über den Eingang Ihrer Bestellung, den Preis der Waren, die Versandkosten und die Bankverbindung unverzüglich per E-Mail informiert. Diese Auftragsbestätigung stellt noch keine Vertragsannahme dar, sofern dies nicht ausdrücklich darin mitgeteilt wird. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Überweisungsbetrag auf dem angegebenen Konto eingegangen ist. Der Versand an die angegebene Versandadresse erfolgt in der Regel am nächsten Werktag. Die Rechnung wird der Sendung beigelegt.
Kein Verkauf von Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren
- Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Eingang der Ware beim Empfänger. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: Gabriela Zander-Schneider Lübecker Straße 6 50858 Köln info(at)zander-schneider.de
- Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. Ein Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Bei einigen Produkten des Verkäufers tritt eine Verschlechterung der Waren bereits nach Öffnen der Produktverpackung (nicht Versandverpackung) ein, da es sich nach dem Lebensmittelrecht um hygienerelevante Bedarfsgegenstände handelt. Dies betrifft Waren, die z.B. für den Verzehr oder für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind bzw. für den Kontakt mit Lebensmitteln vorgesehen sind. Hier kann der Verkäufer Wertersatz bis zu 100% des Rechnungspreises der entsprechenden Ware verlangen. (Ende der Widerrufsbelehrung)
- Umtausch- und Rückgaberecht
Wir garantieren für nicht benutzte Ware ein Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen. Die Rückgabefrist wird gewahrt durch das fristgerechte Absenden der Ware (Rechnungsdatum). Die Rücksendung wird von uns nur angenommen, wenn sie ausreichend frankiert wurde. Nach dem Fernabsatzgesetz haben Sie nach Erhalt der Ware zwei Wochen lang die Möglichkeit, die bestellten Artikel zurückzusenden. Das Rückgaberecht wird durch die fristgerechte Absendung der erhaltenen Waren ausgeübt. Der Kaufvertrag wird damit aufgelöst und wir erstatten Ihnen unverzüglich den Kaufpreis zurück, sofern dieser bereits gezahlt wurde. Zur Wahrung der Rücksendefrist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware. Offensichtliche Mängel (insbesondere Beschädigungen, Falschlieferungen oder Mengenabweichungen), Transportschäden oder sonstige Mängel müssen uns unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb einer Frist von 14 Kalendertagen nach Erhalt der Ware schriftlich mitgeteilt werden. Die Mitteilung per eMail an info(at)zander-schneider.de ist ausreichend. Im Rahmen des Widerrufsrechts haben Sie die Möglichkeit bestellte Artikel zu prüfen und in Augenschein zu nehmen – so, wie dies auch in einem Ladengeschäft möglich wäre. Dieses Recht beinhaltet nicht die Verwendung der gelieferten Artikel. Bücher mit sichtbaren Gebrauchsspuren, die einen erneuten Verkauf des Produktes unmöglich machen, nehmen wir nicht zurück. Das Rückgaberecht ist nicht gültig für preisreduzierte Ware, anlässlich von Sonderverkaufsaktionen. Die Abtretung von Gewährleistungsansprüchen an Dritte ist ausgeschlossen. Verkauft der Käufer die von uns gelieferten Gegenstände an Dritte, ist ihm untersagt, wegen der damit verbundenen gesetzlichen und / oder vertraglichen Gewährleistungsansprüche auf uns zu verweisen.
II. Gefahrübergang
Die Lieferung der Ware erfolgt auf Gefahr des Kunden. Die Gefahr geht mit Übergabe der Ware an das Transportunternehmen auf den Kunden über. Dies gilt auch, wenn wir die Transportkosten übernommen hat. Beanstandungen wegen Transportschäden (z.B. beschädigte Verpackung beim Empfang der Ware) hat der Kunde unmittelbar gegenüber dem Transportunternehmen innerhalb der dafür vorgesehenen Fristen geltend zu machen. Es gilt § 447 BGB.
- Gewährleistung
Wir gewährleisten, dass die verkaufte Ware zum Zeitpunkt des Gefahrüberganges frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist und die vertraglich zugesicherten Eigenschaften hat. Bei Eintreffen hat der Kunde die Ware unverzüglich auf Mängel und Beschaffenheit zu untersuchen. Im Falle offener Mängel müssen diese innerhalb von 3 Tagen nach Entdeckung schriftlich bei uns gemeldet werden, ebenso versteckte Mängel. Anderenfalls entfällt die Gewährleistung für diese Mängel. Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Auslieferung. Bei Reklamationen muß das Kaufdatum mit einer Rechnung nachgewiesen werden. Der reklamierte Artikel muss zusammen mit einer Kopie der Rechnung, ausreichend frankiert, eingeschickt werden. Wir behalten uns Abweichungen gegenüber Internet- und/oder Prospekt-/Katalogabbildungen vor. Diese Abweichungen wie auch handelsübliche Abweichungen hinsichtlich Farbe, Menge oder Gewicht gelten nicht als Mängel und lösen keine Gewährleistungsanspüche aus. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder die Abnutzung. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde die gelieferte Ware verändert. Wir haben während der Gewährleistungspflicht das Recht auf kostenlose Nachbesserung. Ein teilweiser oder vollständiger Austausch des Artikels ist zulässig. Werden Mängel innerhalb angemessener Frist nicht behoben, so hat der Käufer Anspruch auf Wandlung oder Minderung.
- Haftung
Wir übernehmen keine Haftung für gelieferte Ware, die nach der Versendung oder Abholung durch den Käufer oder Dritte verändert worden ist. Für Schäden jeglicher Art die durch eine vorsätzliche oder fahrlässig vom Kunden verschuldete Beeinträchtigung der von uns gelieferten Produkte entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz, z.B. wegen Nichterfüllung, Verschulden bei Vertragsschluss, Verletzung vertraglicher Nebenverpflichtungen, Mangelfolgeschäden, Schäden aus unerlaubter Handlung und sonstigen Rechtsgründen sind ausgeschlossen. Ausnehmend davon haften wir beim Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz sind davon nicht betroffen. Wir übernehmen eine Haftung weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit von www.apfelkuchen-fuer-die-seele.de noch für technische oder elektronische Fehler des Online-Angebots.
- Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
III. Information über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogenen Daten (Datenschutzerklärung)
“Apfelkuchen für die Seele®” vertreten durch Gabriela Zander-Schneider ist für die Verarbeitung persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verantwortlich. Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten, die Sie uns während des Bestellvorgangs zur Verfügung stellen. Diese persönlichen Daten werden mit größter Sorgfalt behandelt und gemäß den deutschen gesetzlichen Bestimmungen gesichert.
Die persönlichen Daten, die wir verarbeiten
Ihre Stammdaten:
• Anrede (Herr/Frau)
• Vorname
• Nachname
• Straße
• Hausnummer
• PLZ
• Ort
• Land
weitere Daten
• Telefonnummern (Festnetz)
• Telefonnummern (Mobil)
• website
• E-Mail-Adressen
Ihre Rechnungs- und Zahlungsdaten:
• Konto-Inhaber
• Rechnungsnummer
• Rechnungsbetrag
• Zahlungsweise
• Verwendungszweck
• IBAN
• BIC
Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten?
Wir sammeln und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für die Durchführung der Geschäftsbeziehungen.
Ihre persönlichen Daten werden insbesondere verarbeitet um:
• die Kundenkartei zu führen,
• Sie über Produkte, Neuheiten und Veranstaltungen zu informieren,
• und um in diesen Angelegenheiten mit Ihnen in Verbindung zu bleiben.
• für die Abwicklung Ihres Bestellvorgangs einschließlich der Lieferungen und Rechnungen.
• Für die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Steuererklärung, Identifizierung, Steuer- und Sozialgesetzgebung, Betrugsprävention und nationale und internationale Sanktionsgesetzgebung.
Minderjährige
Wir beabsichtigen nicht, Daten von Personen unter 18 Jahren zu sammeln. Minderjährige können nicht Kunde werden. Wir können jedoch nicht prüfen, ob ein Kunde älter als 18 Jahre ist. Wir raten Eltern oder Erziehungsberechtigten, sich an den (Online-) Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um zu verhindern, dass Daten über Kinder ohne elterliche Zustimmung gesammelt werden. Wenn Sie überzeugt sind, dass wir ohne diese Erlaubnis persönliche Informationen über Minderjährige gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte. Dann werden wir diese Informationen löschen.
Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Daten?
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nicht länger als unbedingt notwendig, um die Ziele zu erreichen, für die die Daten erhoben werden und/oder solange das Gesetz dies vorschreibt. Wenn Sie die keine Bestellungen mehr tätigen, speichern wir Daten auf der Grundlage der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Sie haben das Recht, die Daten, die wir über Sie haben, jederzeit zu überprüfen. Sie können einen Antrag auf Zugang, Korrektur oder Löschung an die Geschäftsleitung stellen.
Weitergabe persönlicher Daten an Dritte
Wir werden Ihre Informationen nicht an Dritte weitergeben und Dritten nur zur Verfügung stellen, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. Wir bleiben für diese Verarbeitung verantwortlich.
Cookies, oder ähnliche Techniken, die wir auf der Website www.alzheimer-selbsthilfe.de verwenden.
Wir verwenden nur technische Cookies, funktionale Cookies und analytische Cookies, die Ihre Privatsphäre nicht schädigen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch dieser Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird. Die von uns verwendeten Cookies sind notwendig für den technischen Betrieb der Website und für Ihre Benutzerfreundlichkeit. Sie stellen sicher, dass die Website richtig funktioniert und erinnern sich beispielsweise an Ihre Präferenzen. Mit diesen Cookies können wir auch unsere Website optimieren. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Außerdem können Sie alle zuvor über die Einstellungen Ihres Browsers gespeicherten Informationen löschen.
Anzeigen, Anpassen oder Löschen von Daten.
Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns zu widersprechen. Sie haben ebenfalls das Recht auf Datenübertragbarkeit. Dieses bedeutet, dass Sie eine Anfrage an uns stellen können, Ihre persönlichen Daten an Sie oder an Dritte weiterzuleiten. Bitte kontaktieren Sie die Geschäftleitung. Wir reagieren so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von vier Wochen auf Ihre Anfrage. Wir weisen außerdem darauf hin, dass Sie das Recht haben, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
So schützen wir Ihre persönlichen Daten
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreifen geeignete Maßnahmen um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und nicht autorisierte Änderungen zu verhindern. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder Anzeichen für Missbrauch vorliegen, wenden Sie sich bitte an uns.
IV. Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: https://www.e-recht24.de/
Schlussbestimmungen
Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen davon unberührt. Diese Bedingungen stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Sie sind unter http://www.apfelkuchen-fuer-die-seele.de abrufbar. (Stand der Stand der AGB: 25.05.2018)
Die Publikationen der Autorin
Kategorien
- Allgemein (1)
- Altes Wissen (1)
- Autorenleben (1)
- Bewusster Leben (11)
- Chiemsee (1)
- Frühling (4)
- Glück (2)
- Glücklichsein (2)
- Herbst (1)
- Landleben (5)
- Lebensweisheit (2)
- Mai (3)
- Nicht kategorisiert (4)
- Rezept (2)
- Roman (1)
- Sprichwort (4)
- Tradition (2)
- Vergangenheit (3)
- Weihnachtszeit (1)
- Wetter (1)
Neueste Blog-Beiträge
- Das Werkzeug für den „Schreiberling“ 10. Juni 2021
- Erinnerungen an das Glück einer unbeschwerten Sommerzeit 3. Juni 2021
- Wenn der Holunder blüht 29. Mai 2021
- Wenn kleine Sterne vom Himmel fallen ist Holunderzeit 28. Mai 2021
- Sonntags 16. Mai 2021