Das Werkzeug für den „Schreiberling“
Jedes Handwerk hat sein eigenes Werkzeug. Ich bin ein „Schreiberling“. Was ich dazu brauche? Gute Ideen und jede Menge Stifte! Tatsächlich verwende ich, wenn möglich einen Bleistift für meine Notizen. Aus diesem Grund habe ich sie symbolisch auch im Garten verwendet. Hierzu werden runde Zaunpfosten in der gewünschten Länge und dem entsprechenden Durchmesser in die Read More

Erinnerungen an das Glück einer unbeschwerten Sommerzeit
Vor einigen Tagen erst war es noch kalt und ungemütlich. Jetzt sind wir, quasi über Nacht, mittendrin im Sommer. Sehnsuchtsvoll erwartet und dennoch überraschend schnell, wie es scheint. Frühsommerzeit, die Zeit des Grünens, des Erahnens, der Vorfreude auf unbeschwerte Wochen. Sich im Freien aufhalten, Ferien machen. Warme Sommerabende. Ausflüge. Picknick am See. Die Natur schüttet Read More

Wenn der Holunder blüht
Sommerliches Aroma eingefangen für den Winter Nachdem ich im vorangegangenen Beitrag Wissenswertes über den Holunder berichtet habe, befasse ich mich heute seiner Verwendung. Mein Mann und ich stellen jedes Jahr Sekt, Sirup und Essig her aus den kleinen sternförmigen Blüten, die dicht gedrängt an den tellergroßen Dolden wachsen. Auch Holunderzucker, Apfel-Holunder-Gelee, Hollerküchlein und Tee. Es Read More

Wenn kleine Sterne vom Himmel fallen ist Holunderzeit
Wenn im Frühsommer der Holunder wieder seine cremeweißen Schirmchen aufspannt und zahllose kleine Sternchen rieseln, sollten wir uns die Zeit nehmen und diesem Busch die Aufmerksamkeit schenken, die er verdient. Anders ausgedrückt, es wäre sogar schade, die Blütezeit ungeachtet verstreichen zu lassen. Bereits der süße Duft, der flüchtig uns entgegen weht, weckt die Sehnsucht nach Read More

Sonntags
Alles Tun zu seiner Zeit, Sonntagsarbeit nicht gedeiht. (Altes Sprichwort) oder das «Gute» für sonntags. Mögen diese Aussagen auch nicht mehr zeitgemäß erscheinen, so sollten wir uns doch Zeit für uns, unsere Bedürfnisse, Wünsche und Träume einräumen. Den Sonntag nutzen, um auszuschlafen, ausgiebig zu frühstücken, Freunde zu treffen, oder einfach mal nichts tun. Kein Geschäft, Read More

Muttertag
Am Sonntag ist Muttertag. Wie jedes Jahr denke ich zurück an meine Kindheit in den 1960er Jahren. Bereits Wochen vorher wurde in der Schule oder im Kindergarten voller Eifer gemalt, gebastelt, gewerkelt oder für die Mutter eine Handarbeit gefertigt und stolz verpackt, um die Geschenke am Muttertag zu überreichen. Ich hatte im Handarbeitsunterricht unter Aufwendung Read More

Das Rezept für den „Apfelkuchen für die Seele“
Bald ist es wieder soweit. Der Sommer hält Einzug und wir können im Garten unterm Apfelbaum sitzen, uns mit Freunden treffen, ein Familienfest feiern oder am Sonntagnachmittag einen köstlich duftenden Apfelkuchen genießen. Das Original-Kuchenrezept findet Ihr im Roman „Apfelkuchen für die Seele“ oder weiter unten in diesem Beitrag. Für mich gehört der Duft von Read More

Alles neu macht der Mai
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus. Da bleibe wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus. Wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt.“ Ein spätromantisches deutsches Gedicht, 1841 von Emanuel Geibel verfasst. Ich erinnere mich, dass in meiner Kindheit in den Read More

Erinnerungen
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. (Jean Paul) Das Zitat von J. Paul auf einem stimmungsvollen Foto in Schreibschrift geschrieben, eingerahmt in einen antiken weißen Rahmen, hatte jahrelang seinen Platz auf meinem Schreibtisch. Mir gefiel der Gedanke, niemals etwas ganz zu verlieren, bewahrt man die Erinnerungen daran. An Read More

Löwenzahn – Das Allroundtalent
Der Winter ist endgültig vorbei, wenn seine strahlend gelben Blüten mit der Frühlingssonne förmlich um die Wette leuchten. Seit jeher ziehen ambitionierte Gärtner ins Feld, um den als lästiges «Unkraut» verrufenen Löwenzahn zu vernichten. Gott sei Dank gelang es nicht, ihn auszurotten. Trotz allem hält sich die Wertschätzung für diese ebenso heilsame wie dekorative Pflanze Read More
Die Publikationen der Autorin
Kategorien
- Allgemein (1)
- Altes Wissen (1)
- Autorenleben (1)
- Bewusster Leben (11)
- Chiemsee (1)
- Frühling (4)
- Glück (2)
- Glücklichsein (2)
- Herbst (1)
- Landleben (5)
- Lebensweisheit (2)
- Mai (3)
- Nicht kategorisiert (4)
- Rezept (2)
- Roman (1)
- Sprichwort (4)
- Tradition (2)
- Vergangenheit (3)
- Weihnachtszeit (1)
- Wetter (1)
Neueste Beiträge
- Das Werkzeug für den „Schreiberling“ 10. Juni 2021
- Erinnerungen an das Glück einer unbeschwerten Sommerzeit 3. Juni 2021
- Wenn der Holunder blüht 29. Mai 2021
- Wenn kleine Sterne vom Himmel fallen ist Holunderzeit 28. Mai 2021
- Sonntags 16. Mai 2021