In der Weihnachtsbackstube …
In den wenigen traditionell geführten Familienbäckereien bzw. Konditoreien läuft die Weihnachtsbäckerei schon seit einigen Wochen auf Hochtouren. Wir durften dabei sein und einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Da, wo noch nach alten überlieferten Rezepten der vorangegangenen Generationen mit sorgfältig ausgesuchten Zutaten und Gewürzen der Teig entsteht, mit einer über 100 Jahre alten Maschine die Spekulatius ihre Form erhalten und anschließend gebacken werden. Ein Genuss fürs Auge, für den Gaumen, für die Seele. Erinnert es uns doch an längst vergangene Zeiten.
Wir setzen uns ein für den Erhalt traditioneller Familienbetriebe. Denn wenn sie gehen, bleibt nur noch die Discounter-Wüste, die keine Erinnerungen an Kindheitstage weckt, die unseren Geschmacksinn verkümmern und die Wertschätzung guter Lebensmittel vergessen lässt.
Wenn keine Zeit zum Selberbacken bleibt, schaut doch mal in Eurer Nähe nach den kleinen, feinen, seit Generationen ansässigen Bäckereien, Konditoreien oder Cafés mit eigener Backstube. Es lohnt sich, auch wenn es ein wenig mehr kostet.
Die Publikationen der Autorin
Kategorien
- Allgemein (1)
- Altes Wissen (1)
- Autorenleben (1)
- Bewusster Leben (11)
- Chiemsee (1)
- Frühling (4)
- Glück (2)
- Glücklichsein (2)
- Herbst (1)
- Landleben (5)
- Lebensweisheit (2)
- Mai (3)
- Nicht kategorisiert (4)
- Rezept (2)
- Roman (1)
- Sprichwort (4)
- Tradition (2)
- Vergangenheit (3)
- Weihnachtszeit (1)
- Wetter (1)
Neueste Blog-Beiträge
- Das Werkzeug für den „Schreiberling“ 10. Juni 2021
- Erinnerungen an das Glück einer unbeschwerten Sommerzeit 3. Juni 2021
- Wenn der Holunder blüht 29. Mai 2021
- Wenn kleine Sterne vom Himmel fallen ist Holunderzeit 28. Mai 2021
- Sonntags 16. Mai 2021