Blümchen-Kaffee
7. April 2018
„Blümchen-Kaffee“ im wahrsten Sinne des Wortes.
Wer kennt heute noch die tatsächliche Bedeutung dieser Aussage? Wenn auf dem Grund der Kaffeetasse das aufgemalte Blümchen zu sehen war, war der Bohnenkaffee eindeutig zu dünn aufgebrüht. Ob aus Geiz, Sparsamkeit oder einfach, weil nicht genug Kaffeepulver zur Verfügung stand, bleibt dahingestellt.
Wenn also das Blümchen durch den Kaffee schien, bekam man einen „Blümchen-Kaffee“ serviert.
Text und Foto: Gabriela Zander-Schneider
Die Publikationen der Autorin
Kategorien
- Allgemein (1)
- Altes Wissen (1)
- Autorenleben (1)
- Bewusster Leben (11)
- Chiemsee (1)
- Frühling (4)
- Glück (2)
- Glücklichsein (2)
- Herbst (1)
- Landleben (5)
- Lebensweisheit (2)
- Mai (3)
- Nicht kategorisiert (4)
- Rezept (2)
- Roman (1)
- Sprichwort (4)
- Tradition (2)
- Vergangenheit (3)
- Weihnachtszeit (1)
- Wetter (1)
Neueste Blog-Beiträge
- Das Werkzeug für den „Schreiberling“ 10. Juni 2021
- Erinnerungen an das Glück einer unbeschwerten Sommerzeit 3. Juni 2021
- Wenn der Holunder blüht 29. Mai 2021
- Wenn kleine Sterne vom Himmel fallen ist Holunderzeit 28. Mai 2021
- Sonntags 16. Mai 2021