Skip to content
Apfelkuchen für die SeeleMehr als nur ein zauberhafter Chiemseeroman
  • Home
  • Die Autorin
  • Blog
  • Der Roman
  • Marke/Produkte
    • AGB
  • Charity

Wenn kleine Sterne vom Himmel fallen ist Holunderzeit

19. Juni 2023

Wenn im Frühsommer der Holunder wieder seine cremeweißen Schirmchen aufspannt und zahllose kleine Sternchen rieseln, sollten wir uns die Zeit nehmen und diesem Busch die Aufmerksamkeit schenken, die er verdient. Anders ausgedrückt, es wäre sogar schade, die Blütezeit ungeachtet verstreichen zu lassen. Bereits der süße Duft, der flüchtig uns entgegen weht, weckt die Sehnsucht nach mehr. Das außergewöhnliche Aroma können wir auf unterschiedliche Weise konservieren und in kulinarische Köstlichkeiten verwandeln. Entweder um sie direkt zu genießen oder um uns im Winter Körper und Seele zu wärmen.

Ich schätze diesen wunderbaren Strauch sehr. Aus diesem Grund berichte ich auch etwas ausführlicher über ihn.

Blühender Holunderstrauch an einer alten Scheune

Zumeist wächst der robuste Holunderstrauch unbeachtet am Wegesrand, neben alten Gemäuern und Zäunen, am Rand von Wiesen und Weiden. Auf betagten Bauernhöfen findet man ihn häufig. Eine nicht mehr ganz aktuelle Bauernregel besagt, dass der Busch die Bewohner vor Blitzschlag und Seuchen bewahrt.

Ich kenne auch die Aussage, dass er den Hof vor Unheil und Krankheiten schützt. Was die Erkrankungen angeht, kann ich das auf jeden Fall in Bezug auf einen leichten Infekt bestätigen. Nichts ist wirkungsvoller als ein heißer Holunderblütentee bei den ersten Anzeichen einer beginnenden Erkältung. Die ätherischen Öle der Blüten wirken schweißtreibend, entkrampfend und schleimlösend. Ein Schlaftrunk, in dem die weißen Sternchen in Milch aufgekocht und mit Honig gesüßt werden, soll wahre Wunder bewirken.

Bereits Hildegard von Bingen (1098-1179), die Äbtissin, die als Natur-Heilerin bekannt ist, bezeichnete den Holunder als die Apotheke des armen Mannes. Albertus Magnus beschrieb, dass die Rinde ebenso als Abführ- wie als Brechmittel verwendet werden kann. Na, ja. Man muss es ja nicht unbedingt ausprobieren. So gut die Heilkraft des Holunders auch ist, ersetzt die Verwendung bei ernsthaften Beschwerden nicht den Besuch beim Arzt.

Den Holderbusch, wie er auch genannt wird, verehrten bereits die Germanen als Sitz der Göttin Holla. Bei den Kelten war der Baum angeblich heilig. Und wer die Märchen der Gebrüder Grimm kennt, dem fällt gleich die Ähnlichkeit zu Frau Holle auf, die, wenn sie ihre Betten schüttelte Schneeflocken auf die Erde schweben ließ, die den Sternchen der überreifen Dolden ähnlich sind.

Holunderblütensterne

Wer nun nicht das Glück eines eigenen Holunderbusches in seinem Garten hat, der findet sicher fernab von verkehrsreichen Wegen und Straßen, nicht unmittelbar an gedüngten oder mit Pestiziden behandelten Feldern einen Busch, von dem er einige Blüten abschneiden kann. Wie bei allem, was in der freien Natur geerntet wird, gilt auch hier die Regel keinen Kahlschlag zu betreiben sondern maximal ein Drittel der zur Verfügung stehenden Blüten zu schneiden. Der Strauch soll sich erholen und vor allem den zahlreichen Insekten als Nahrung dienen. Das Gleiche gilt auch für die reifen dunklen Beeren. Sie schmecken nicht nur uns, sondern dienen zahlreichen Wildtieren als Nahrung. Allerdings ist eins zu beachten, roh sind sie für Menschen ungenießbar.

Zahlreiche Geschichten und Mythen ranken sich um den auch als Elderstrauch bezeichneten Holunderbusch. Die einen schwärmen, die anderen meiden ihn.

Ich erinnere mich noch gut daran, dass wir in der Kindheit die jungen Äste ausgehölt und Flöten daraus gebaut haben. War auch der Klang recht gewöhnungsbedürftig, hat es ungeachtet dessen einen riesen Spaß gemacht.

Nachdem ich mich nun so ausführlich über den Holunder ausgelassen habe, werde ich in einem gesonderten Beitrag über die kulinarischen Möglichkeiten berichten.

Text und Fotos: Gabriela Zander-Schneider

 

 

 

Tags: Frühling, Genießen, Gesundheit, Holunder, Jahreszeit, Mai

Die Publikationen der Autorin

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Publikationen der Autorin

Kategorien

  • Allgemein (1)
  • Altes Wissen (2)
  • Autorenleben (1)
  • Bewusster Leben (12)
  • Chiemsee (1)
  • Frühling (4)
  • Glück (2)
  • Glücklichsein (2)
  • Herbst (1)
  • Landleben (6)
  • Lebensweisheit (2)
  • Mai (3)
  • Nicht kategorisiert (4)
  • Rezept (2)
  • Roman (1)
  • Sprichwort (4)
  • Tradition (2)
  • Vergangenheit (3)
  • Weihnachtszeit (1)
  • Wetter (1)

Neueste Blog-Beiträge

  • Wenn kleine Sterne vom Himmel fallen ist Holunderzeit 19. Juni 2023
  • Wenn der Holunder blüht 19. Juni 2023
  • Das Werkzeug für den „Schreiberling“ 10. Juni 2021
  • Erinnerungen an das Glück einer unbeschwerten Sommerzeit 3. Juni 2021
  • Sonntags 16. Mai 2021

Kontakt

Gabriela Zander-Schneider
Tel.: 0 22 34 / 688 41 95
info(at)apfelkuchen-fuer-die-seele.de
info(at)zander-schneider.de

Blog

  • Wenn kleine Sterne vom Himmel fallen ist Holunderzeit 19. Juni 2023
  • Wenn der Holunder blüht 19. Juni 2023
  • Das Werkzeug für den „Schreiberling“ 10. Juni 2021
  • Erinnerungen an das Glück einer unbeschwerten Sommerzeit 3. Juni 2021
  • Sonntags 16. Mai 2021

Kategorie

  • Allgemein (1)
  • Altes Wissen (2)
  • Autorenleben (1)
  • Bewusster Leben (12)
  • Chiemsee (1)
  • Frühling (4)
  • Glück (2)
  • Glücklichsein (2)
  • Herbst (1)
  • Landleben (6)
  • Lebensweisheit (2)
  • Mai (3)
  • Nicht kategorisiert (4)
  • Rezept (2)
  • Roman (1)
  • Sprichwort (4)
  • Tradition (2)
  • Vergangenheit (3)
  • Weihnachtszeit (1)
  • Wetter (1)

Impressum

Datenschutzerklärung

               Cookie-Richtlinie (EU)

© Gabriela Zander-Schneider

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Alle auswählen“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können
Einstellungenakzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN